1000 Schulen für unsere Welt
Fritzlar hilft zum Hessentag 2024!
Mehr als 250 Millionen Kinder weltweit gehen nicht zur Schule. Die Kosten für den Schulbesuch sind für viele Eltern nicht bezahlbar. Mädchen bleibt Bildung häufig verwehrt, weil sie beim Kochen oder Wasserholen helfen müssen. In vielen Ländern werden sie schon als Teenager verheiratet und brechen die Schule ab. Auch Kinderarbeit lässt Kinder
in der Schule fehlen - weltweit gehen 152 Millionen Kinder zwischen 5 und 17 Jahren arbeiten.
Die Gemeinschaftsinitiative kommunaler Spitzenverbände „1000 Schulen für unsere Welt“ unter Schirmherrschaft von Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze setzt sich weltweit für die Verwirklichung von Bildung ein.
Fritzlar macht mit und baut eine Schule in Simbabwe! Umsetzungsorganisation ist das Fritzlarer Kinderhilfswerk GLOBAL CARE, das sich seit 1976 weltweit für Kinder in Not engagiert. GLOBAL CARE trägt das Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI), übernimmt die Abwicklung der Spenden und stellt Spendenbescheinigungen aus. Kinderhilfswerk-Geschäftsführerin Beate Tohmé kennt Situation vor Ort gut: „In Simbabwe, einem unserer Einsatzländer, gibt es vor allem in ländlichen Gebieten große Herausforderungen im Bildungsbereich. Viele Schulen sind überfüllt, schlecht ausgestattet und es herrscht ein Mangel an qualifiziertem Lehrpersonal. Oft gehen die Kinder nur unregelmäßig zur Schule.“
Um mehr Mädchen und Jungen in Simbabwe Bildung zu ermöglichen und den Bau der Schule zu realisieren, ist die Spendenbereitschaft von Fritzlarer Bürgerinnen und Bürgern, Schulen, Kindergärten, Vereinen oder Firmen gefragt. Die Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule ist unter Einsatz von Studiendirektor Dirk Beyer bereits dabei. Fachlehrer und Azubis der Bereiche Zimmer- und Maurerhandwerk sowie Tiefbau sind startklar, um nach Simbabwe zu reisen und das Bauunternehmen vor Ort zu unterstützen. Bürgermeister Hartmut Spogat steht als Initiator hinter der Hilfsaktion: „Nur durch qualitative Schulbildung kann die Grundlage für eine gute Zukunft geschaffen werden. Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit, in ärmeren Ländern gibt es leider noch immer ein eklatantes Defizit. Ich bin froh, dass das Kinderhilfswerk GLOBAL CARE die Aktion „1000 Schulen für unsere Welt“ umsetzt.
Zum Hessentag werden täglich zigtausende von Menschen in Fritzlar zu Gast sein. Ich hoffe auf eine große Spendenbereitschaft! Doch helfen Sie schon jetzt, liebe Bürgerinnen und Bürger, damit wir am Hessentag gemeinsam sagen können: Fritzlar baut eine Schule in Simbabwe!“
KSK Schwalm-Eder
DE66520521541139034175
HELADEF1MEG
Verwendungszweck: 7920-012 / 1000 Schulen