Rathaus & Politik

Förderaufruf Regionalbudget 2025 zum Thema 


Die Region Kellerwald-Edersee e.V. bietet auch im Jahr 2025 wieder die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung für Projekte zur ländlichen Entwicklung zu beantragen. Im Rahmen des Regionalbudgets 2025 können Vereine, Verbände und Kommunen ihre Ideen mit einer Förderquote von bis zu 80 % umsetzen.

Förderschwerpunkte 2025
Gefördert werden Projekte aus den Bereichen:

  • Entwicklung regionaler Wohnkonzepte
  • Gesundheit, Versorgung, Freizeit und Kultur
  • Außerschulische Bildungsmaßnahmen zu Themen wie Kulturgeschichte, Nachhaltigkeit oder Ehrenamt
  • Tourismusnahe Infrastruktur und Naherholung
  • Bioökonomie und nachhaltiges Konsumverhalten

Besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf dem Thema:
„Gemeinschaftliches Wohnen und Leben auf dem Land“
„Alte Bausubstanz beleben! Gemeinschaftlich Wohnen, Arbeiten und Innovationen schaffen“

Wichtige Eckdaten zur Antragstellung

  • Förderfähige Kosten: zwischen 1.000 € und 20.000 € (inkl. MwSt.)
  • Antragsfrist: Sonntag, 23. Februar 2025
  • Umsetzungszeitraum: April bis Oktober 2025

Um an der Projektauswahl teilzunehmen, reichen Sie bitte das vereinfachte Formblatt „Projektbeschreibung“ sowie alle erforderlichen Unterlagen bis zum oben genannten Termin vollständig bei der Geschäftsstelle der Region Kellerwald-Edersee e.V. ein. (Alle Antrags-unterlagen finden Sie unter dem unten beigefügten Link).

Bitte beachten: Gewerbetreibende und vorsteuerabzugsberechtigte Antragsteller sind aus beihilferechtlichen Gründen von der Förderung ausgeschlossen.

Für weitere Informationen und Unterstützung bei der Antragstellung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Besuchen Sie unsere Webseite unter

https://www.kellerwaldverein.de/wir_ueber_uns/index.php oder kontaktieren Sie uns direkt:

Region Kellerwald-Edersee e.V., Geschäftsstelle Bad Wildungen, Telefon: 05621 96946-20

Am Donnerstag, 9. Januar, von 17.00-18.00 Uhr, findet darüber hinaus eine Online-Informationsveranstaltung für Interessierte statt.

Um Anmeldung unter info@region-kellerwald-edersee.de wird gebeten.