Rathaus mit Türmchen. Das untere Stockwerk ist aus Sandstein mit leicht rötlicher Farbe gebaut. Die beiden oberen Stockwerke sind aus Fachwerk mit blaugrauem Schiefer verkleidet und von einer Reihe von Fenstern versehen, hinter denen sich die Büros der Verwaltung befinden. Das Dach ist ebenfalls mit blaugrauem Schiefer gedeckt. Im rechten Bereich sind vor dem Gebäude noch zwei Bäume zu sehen.

Rathaus & Politik

Baumpflanzchallenge - auch Fritzlar ist dabei!


Folgt man vom Edertal kommend dem Ederradweg Richtung Fritzlar, erblickt man schon bald die beeindruckende Kulisse der Fritzlarer Stadtmauer – mit ihren zahlreichen Türmen und dem imposanten Dom St. Peter. Über die Spickebrücke geht es hinüber über die Eder. Ganz in der Nähe liegt das Eder-Auen-Erlebnisbad, unser beheiztes Freibad – und genau hier haben wir auch den Platz für unseren Baum gewählt. Ein herzliches Dankeschön an die Stadt Fritzlar und den Bauhof für die Unterstützung bei der Pflanzaktion! Wir haben uns für eine Zwetsche entschieden. Wer von hier dem Ederradweg weiter folgt, kann den Vier-Türme-Blick genießen. Vorher lohnt sich aber unbedingt ein kleiner Abstecher hoch in die Altstadt: Hier warten eine wunderschöne Fachwerkkulisse, beeindruckende historische Gebäude, einladende Geschäfte und vielseitige Gastronomie. Gut gestärkt kann die Tour dann entlang der Eder weitergehen – vorbei an Wabern und Felsberg bis nach Edermünde


Von Fritzlar aus senden wir herzliche Grüße an die Gemeinde Edermünde, die wir hiermit offiziell für die Baumpflanzchallenge nominieren!