Der Bürgermeister informiert:
1. Zufahrtskonzept
Inwieweit ein Zufahrtsschutzkonzept für die Innenstadt (Marktplatz und Fußgängerzone / Kasseler Straße) realisiert werden kann, wurde durch ein Fachbüro vorgestellt.

2. Neues Wohngebiet in Werkel
In Werkel wollen private Investoren neue Bauplätze realisieren. In der Gemarkung „An der Clebonsgasse“ könnten bis zu 7 Bauplätze entstehen.

3. Förderprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“
Eine Bewerbung für das Förderprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ wurde für die südöstliche Kernstadt beschlossen. Das Programm thematisiert die vier Schwerpunkte
- Transformation der Quartiere – Vielfalt, Daseinsvorsorge und wirtschaftliche Entwicklung
- Erhalt bedeutender Gebäude oder Ensembles als kulturelles Erbe – Förderung von Wohnen im Innenbereich, Behebung von Leerständen
- Anpassung an den Klimawandel, Klimaschutz und Freiraumgestaltung
- Barrierefreie Mobilität und nachhaltige, ortsangepasste Verkehrslösungen
4. Ehrenamtstag
Zukünftig soll ein Ehrenamtstag für besonders engagierte Ehrenamtliche stattfinden, erstmalig am 23. Mai 2026. Gleichzeitig könnte hierbei die alljährliche Sportlerehrung ein Bestandteil sein.
5. Videoüberwachung
Die Einrichtung von Videoschutzanlagen in städtischen Bereich soll in Zusammenarbeit mit den Polizeibehörden geprüft werden.
6. Neubau DRK-Rettungswache
Für die Errichtung einer neuen Rettungswache des DRK sowie weiterer Flächen für den Katastrophenschutz am Wehrenpfad sollen die Planungsvoraussetzungen geschaffen werden.

Über die weiteren Beschlüsse und Maßnahmen werde ich wieder zeitgerecht informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Hartmut Spogat