Thema der diesjährigen Kinderferienspiele
Auch in diesem Jahr wollen wir das Gelände im Hinblick auf den Hessentag 2024 mit verschiedenen Angeboten und Projekten verschönern und erweitern. Unter anderem bauen wir ein Wolkenschloss, errichten ein Insekten-Dorf, bieten eine Spiel- und Kochgruppe und zusätzlich wird es noch unterschiedliche kreative Angebote geben.
Am Nachmittag kommen selbstverständlich Spiel und Spaß nicht zu kurz und lässt es das Wetter zu, besuchen wir das örtliche Eder-Auen-Erlebnis-Bad.
1. Woche von Dienstag, 26.07. bis Freitag, 29.07.2022
jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr und
2. Woche von Montag, 01.08. bis Donnerstag, 04.08.2022
jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr
3. Woche von Montag, 08.08 bis Donnerstag, 11.08.2022
jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr
Wichtiger Hinweis für die Eltern: Die Kinderferienspiele werden durch ausreichend
pädagogisches Fachpersonal betreut.
Ort: Abenteuerwiese neben den Tennisplätzen in der Ederaue
Wer: Kinder zwischen 8 und 12 Jahren
In drei Einheiten á 4 Tagen wird mit einer Gruppe von jeweils bis zu 25 Kindern zwischen 8 und 12 Jahren für jeden Geschmack etwas geboten.
Das heißt:
1. Die Teilnehmerzahl beträgt 25 Kindere pro Woche
2. Wir beschäftigen uns an allen vier Terminen mit verschiedenen Aktion auf dem Ferienspielgelände und gehen, wenn es die Wetterverhältnisse zulassen, nach dem Mittagessen ins Schwimmbad (kostenlos).
3. Die Verpflegung ist auch in diesem Jahr sichergestellt.
4. Ausreichend Gelegenheit zum Händewaschen sowie Desinfizieren wird vorhanden sein, der Mindestabstand wird gewahrt.
Die 25 Plätze pro Woche werden nach dem Annahmeschluss und bei Überschreitung der Teilnehmerzahl in einem Losverfahren vergeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Sie bekommen umgehend Nachricht, nachdem die Ziehung erfolgt ist.
Kosten: 40,00 € für 4 Tage
Kinder, deren Eltern Arbeitslosengeld ll oder Hilfe zum Lebensunterhalt durch das Sozialamt erhalten, haben die Möglichkeit kostenfrei an den Kinderferienspielen teilzunehmen.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt telefonisch ab dem 15. Juni 2022 über die Rufnummer: 05622 / 988-8 bei der Bürgerinformation des Rathauses.
Anmeldungen bis Freitag, den 01.07.2022 12:00 Uhr
Wichtiger Hinweis:
Wir möchten darauf hinweisen, dass lediglich die Anmeldung für eine Woche möglich ist! Eine Reservierung für eine weitere Woche ist nur über die Warteliste in der Bürgerinformation realisierbar.
Die Anmeldung wird erst wirksam, wenn Sie eine Bestätigung der Stadt Fritzlar erhalten und der Kostenbeitrag von 40,00 € bis zum 15.07.2022 überwiesen wird.
Eine Barzahlung ist nicht möglich!
Bankverbindungen der Stadt Fritzlar:
KSK Schwalm-Eder IBAN: DE76 525 2154 0120 0117 47
VR-Bank Schwalm-Eder IBAN: DE82 5206 2601 0000 2000 18
Sparda Bank Hessen IBAN: DE50 5009 0500 0000 2197 00
21 Juni 2022, von Nadine Lexa