Rathaus mit Türmchen. Das untere Stockwerk ist aus Sandstein mit leicht rötlicher Farbe gebaut. Die beiden oberen Stockwerke sind aus Fachwerk mit blaugrauem Schiefer verkleidet und von einer Reihe von Fenstern versehen, hinter denen sich die Büros der Verwaltung befinden. Das Dach ist ebenfalls mit blaugrauem Schiefer gedeckt. Im rechten Bereich sind vor dem Gebäude noch zwei Bäume zu sehen.

Rathaus & Politik

Museumsfest - Museum Hochzeitshaus


Programm „Kultur und Kulinarik“:

13 Uhr

Kostenfreie Führung „Aktuelle bauhistorische Forschungen am Hochzeitshaus“ mit Dr. Annekathrin Sitte (Landesamt für Denkmalpflege Hessen), Uwe Bächt (Steinmetz und Bildhauer) und Stefanie Mnich (Museumsleiterin)

14 – 16 Uhr

Kostenfreies A-Cappella-Konzert mit dem Vokalensemble InterMezzo aus Fulda an mehreren Plätzen im Museum und im Museumshof.

Das überregional bekannte Ensemble besteht aus 16 Sängerinnen und Sängern. Ihr breitgefächertes Repertoire reicht von anspruchsvoller geistlicher Musik bis hin zu interessanten Pop-Arrangements. Das Programm ist voller Überraschungen: mal ernst, mal heiter werden die Themen des Lebens musikalisch beleuchtet.

Freuen Sie sich auf internationale Vokal-Arrangements aus vielen Stilrichtungen, in vier- bis achtstimmigen Sätzen, dargeboten mit ausgefeiltem Chorklang und Solisten!

12 – 17 Uhr

Kostenpflichtige Bewirtung im Museumshof durch den Museumsverein Fritzlar mit Unterstützung des Partnerschaftsvereins Fritzlar-Casina.