Rathaus mit Türmchen. Das untere Stockwerk ist aus Sandstein mit leicht rötlicher Farbe gebaut. Die beiden oberen Stockwerke sind aus Fachwerk mit blaugrauem Schiefer verkleidet und von einer Reihe von Fenstern versehen, hinter denen sich die Büros der Verwaltung befinden. Das Dach ist ebenfalls mit blaugrauem Schiefer gedeckt. Im rechten Bereich sind vor dem Gebäude noch zwei Bäume zu sehen.

Rathaus & Politik

Stadtradeln 2025 in Fritzlar wieder erfolgreich


Jeder Kilometer im Aktionszeitraum, beruflich oder privat mit dem Fahrrad zurückgelegt, wurde gezählt. Auf dem Marktplatz ging es am 23.06.2025 los. Fritzlars Bürgermeister Hartmut Spogat freut sich über das Ergebnis, welches bis zum 13.07.2025 erzielt wurde: 157 aktive Radlerinnen und Radler haben in 19 Teams 39.946 km zurückgelegt und 6.551 kg CO2 eingespart. Damit hat sich Fritzlar im Vergleich zu den Vorjahren deutlich gesteigert. Im Hessenranking liegt Fritzlar nach Abschluss des Wettbewerbs aller Kommunen auf Platz 95 und das bei 364 teilnehmenden Kommunen, die teils mit deutlich höheren Einwohnerzahlen auf-warten bzw. Radelenden - z. B. Frankfurt mit 8.165 Teilnehmer/innen.

Die Gewinner in Fritzlar 2025:

Wolfgang Bode vom SRC Fritzlar (Ski- und Radsportclub) erradelt 1.216,0 km - und das ohne E-Bike! Dafür erhält er die Goldurkunde. Silber geht an Frau Karin Stange vom SRC Fritzlar mit 1.065,3 km, die bei der Preisübergabe leider nicht vor Ort sein konnte. Und auch die Bronze-urkunde wird von einem Mitglied des SRC Fritzlar erradelt: Wolfgang Kappen - 1.032,6 km - und auch das ohne E-Bike! In diesem Verein ist man fit!  Herr Kappen gibt seinen Gewinn, wie im Vorjahr, an das Kinderheim „Haus Sonnenschein“ weiter. Hans-Kurt Völker, Team Völkersport, erhält mit 1.004,5 km die Teilnahmeurkunde für den vierten Platz. Auch er konnte leider nicht dabei sein. Die Preise, Gutscheine der Sponsoren, werden wohl wieder „sportlich“ eingesetzt.

Team-Urkunden gingen an die drei besten Teams. Hier ganz vorn: Der SRC Fritzlar erradelt 10.155,0 km mit 24 aktiven Radlerinnen und Radlern und erhält die Goldurkunde. Dr. Ulli Paul., 1. Vorsitzender, nahm die Urkunde entgegen. Tolle Teamleistung! Silber erreichen die St. Martin Apo Bikers. Team-Captain Christopher Gerhold hat mit seinen Teammitgliedern 6.312,6 km erradelt. Hier radeln auch die Kleinen schon mit - eine beispielhafte Familien- und Firmenleistung. Das offene Team Fritzlar mit 18 aktiven Radler/innen erzielt 3.799,9 km und erhält damit die Bronzeurkunde. Thorsten Stahl, Koordinator des Teams, konnte leider nicht vor Ort sein. Danke an alle aktiven Teilnehmer/innen und großes DANKE an die Sponsoren, die das Stadtradeln wiederholt unterstützt haben.