Rathaus mit Türmchen. Das untere Stockwerk ist aus Sandstein mit leicht rötlicher Farbe gebaut. Die beiden oberen Stockwerke sind aus Fachwerk mit blaugrauem Schiefer verkleidet und von einer Reihe von Fenstern versehen, hinter denen sich die Büros der Verwaltung befinden. Das Dach ist ebenfalls mit blaugrauem Schiefer gedeckt. Im rechten Bereich sind vor dem Gebäude noch zwei Bäume zu sehen.

Rathaus & Politik

Schutzmaßnahmen für den Hirschkäfer


Die Maßnahme dient dem Schutz des stark gefährdeten und auf der Roten Liste stehenden Hirschkäfers, der in den dort vorhandenen Habitatbäumen den notwendigen Lebensraum findet. In Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde wurden die dauerhaften Einfriedungen geschaffen. Dem ehemals weit verbreiteten Hirschkäfer, der in ständigem Rückgang gegriffen und vielerorts bereits ausgestorben ist, soll somit ein notwendiges Refugium erhalten bleiben.